Anwesend: Ben Albert (AStA HS Ddorf)
Darius Weitekamp (AStA TU Dortmund)
Emmi (fzs Vorstand)
Jonas Foemmel (AStA Uni Bonn)
Tom Rademacher (Lat Ko)
Debora Eller (Lat Ko)
Katrin Ivan (AStA Westfälische HS Gelsenkirchen)
Tobias Kaminski (AStA HS Niederrhein)
Sarah Jovic (LAT Ko)
Lucy Eggert (?)
Petra Lambrich (Fern Uni Hagen)
Kevin Hoven (FH Dortmund)
1. Formalia 1.1 Begrüßung, Vorstellung, Festlegung der endgültigen Tagesordnung und Protokollführung
Protokoll wurde angenommen
1.2 Festlegung von Termin und Ort für das LAT im...
Februar
05.02.25 Kultur-LAT
08.02.25 Klausurtagung in Dortmund
19.02.25 FINTA*-LAT
26.02.25 LAT
Ende Februar würden wir uns dann noch gerne in Düsseldorf mit euch treffen um über das Semesterticket zu philosophieren;) Termin kommt noch
1.3 Pressemitteilungen und Stellungnahmen
1.4 Drucksachen (Anträge, kleine/große Anfragen mit Hochschulbezug)
2. Wuppertal Uni (?)(weitergeleitet) Ben: Verwüstung durch Jugendliche die auf den Campus kommen und die Studis nerven (ohne Rassismus oder Diskriminierung)
Darius: Sticker Remigration auf dem Campus, Anzeige gegen unbekannt
Tom: Christian fragt, ob wir dazu eine PM rausbringen wollen
Jonas: unidentifizerbare rechte Flyer die in Wohnheimen verteilt werden, Mensa angeschmiert, nicht sicher über den Inhalt, aber PM gerne
--> Auftrag an LAT Ko: PM schreiben :)
3. SeminarangeboteTom: HochPo Einstieger*innenseminar, ggf 09.05.
4. Berichte4.1 Berichte der Sonder-LATs
SoPo: Aachen diskutiert durch HG-Novelle ermöglicht hohe Gebühren für nicht-EU-Studierende --> bei den anderen Anwesenheiten war dies kein Plan an den HSs
Nachhaltigkeit: wie nachhaltig sind die Labore, oder der Umgang mit Tierpräparaten, kann man die bspw. durch pflanzliche Präparate ausstauschen, Begrünung der Innenräume soll vorangetrieben werden
4.2 Bericht des fzs
4.3 Bericht der LAT-Koordination
Kontakt mit Herrn Achepöhler, Wahlprogramme Service-Post kommt bald, Call zu Veranstaltungsorga bezüglich der Bundestagswahl (gut besucht), schreibt uns, wenn ihr Seminarthemen-Wünsche habt
Ben: HWVO und HoPo-Seminare helfen uns weiter, gerne mehr anbieten, aber bitte nicht überarbeiten
4.4 Rundlauf der ASten/Studierendenschaften
Der Bericht kann sich an folgenden Fragen orientieren:
– Was hat eure Studierendenschaft in letzter Zeit am meisten bewegt?
– Was könnte andere Studierendenschaften interessieren?
– Was habt ihr in nächster Zeit politisch vor?
Bitte strukturiert die Berichte schon einmal im Pad vor:
https://portal.fzs.de/group/lat-nrw/document/latnrw/ (Im Protokoll werden auch schriftlich eingegangene Berichte abwesender ASten mit angefügt)
Solltet ihr der Meinung sein, dass bestimmte Sachen auch für andere Studierendenschaften interessant sein könnten, schickt diese bitte auch über den LAT-Verteiler (lat-nrw@fs.tum.de). Sollte eine Frage von euch nicht für euch zufriedenstellend beantwortbar sein, koppelt euch bitte mit eurer Studierendenschaft deswegen zurück.
AStA Bonn:
-Bundeswehr digitale Werbung in den Mensa (läuft über die Deutsche Hochschulwerbung (Unternehmen aus Siegen), das StudiWerk habe da keinen Einfluss drauf)
-Podiumsdiskussion Bundestagswahl (Linke, CDU, SPD, Gruene, BWS, FDP)
-Neues SP wurde gewählt, 11% Wahlbeteiligung
-Der AStA Bonn klärt gerade Fragen zum Angebot des Beglaubigens
Darius: Hochschuldokumente dürfen wir beglaubigen
AStA TU Dortmund:
- erstaunlich wenig Härtefälle
- Termin im Ausschuss des Stadtrates bezüglich Visa Problemen
- StuPa redet über fzs Beitritt
Auch an anderen HS sehr wenig Anträge im Vergleich zu vorherigen Semestern
AStA Gelsenkirchen:
- Bundestagswahl-Aktion auf der AStA-Webseite und auf Instagram
- - da die Frage, wie man mit der AfD umgeht
- neue FSVen und StuPa wurde gewählt, 10 % Wahlbeteiligung
- insgesamt wenig Interesse an FSVen, AStA und StuPa - Probleme Leute zu finden, die sich einbringen wollen
- - deswegen langfristig geplant, die Arbeit der verschiedenen Gremien den Studenten näher zu bringen
Lucy: AFD nicht einladen, da schwierig mit den Aussagen umzugehen.
siehe Podiumsdiskusion: wurde noch kein AStA verklagt, weil nicht eingeladen.
Katrin: keine PD sondern nur auf der Website und Insta Wahlprogramme vorstellen.
AStA Düsseldorf:
- Nachhaltigkeitswettbewerb der Hochschule
- Incluversity Veranstaltung auf dem Campus
- Offiziell oder Inoffiziell bei der Demo gegen Rechts auftreten
- Kurzfristig Podiumsdiskussion organisierbar?
- Verschobene Studentische Wahltermine in den Anfang des Sommersemester
AStA Hochschule Niederrhein
- Seit Januar neuer AStA Vorstand
- Neustrukturierung der Ref.stellen->Neuausschreibungen einmal im Jahr
- erste Gespräche mit neuem Geschäftsführer des Stw. Düsseldorf
- Umstrukturierung der internen organisation mit eigener NAS (Cloud, Kommunikation etc.)
AStA FH Dortmund
Bei uns gibt es heute abend die erste Sitzung der neuen Legislatur.
Politisch treibt uns die BTW um, wo es Debatten geben soll was man dazu sagen sollte und kann.
Es gab größere Probleme von IT her weil Systeme umgestellt werden,(A.d.R. Kevin offline )
AStA Münster Lucy:
wurden vom Rektorat eingeladen wegen dem Haushalt
PM wegen Semesterticket
Planung Podiumsdiskusion dazu auch noch PM
- Vorsitz AStA Münster hatte überlegt einheitliche Wahlen an alle HS zu haben, gibt es dazu weitere Gedanken bei den anderen ASten
Petra: könnte für mehr aufmerksamkeit sorgen, aber viele HS sind an ihre Satzungen gebunden.
Tom: braucht sehr lange Vorlaufzeiten, da zuviele Interessenskonflikte. Versuch aber immer Wert.
FernUni Hagen:
suchen Mitglieder für den Wahlausschuss
nächste SP Sitzung wird der Wahltermin besprochen - wahrscheinlich Wahl dann im September.
Amtszeit aktuell 3 Jahre und nicht wie vorgesehen waren 2 Jahre.
Verschiedes:
Petra: waren eingeladen beim Wissenschaftministerium mit anderen ASten zusammen und der Austausch war sehr lehrreich.
5. Entsendungen 6.Sonstiges und Verschiedenes